Authentic Movement (Abendkurs)
Nächste Termine:
Im September finden keine Kurse statt.
Neue Termine für Oktober findet Ihr rechtzeitig hier und unter lfse.de
Über den Kurs
Authentic Movement
Im Authentic Movement stehen der Körper und seine Bewegungen im Vordergrund. Indem wir unserem Körper erlauben sich auszudrücken, erfahren wir einen direkten Kontakt zu uns selbst. Die achtsame Beziehung zwischen einer sich bewegenden Person und einer bezeugenden Person schafft einen haltgebenden Raum für den Prozess von Sehen und Gesehen werden, der wechselseitig geübt wird.
Es werden keine bestimmten Bewegungen im Authentic Movement gelehrt oder geübt. Deshalb ist sie für erwachsene Menschen jeden Alters geeignet, egal ob sie sehr sportlich oder in den körperlichen Möglichkeiten stark eingeschränkt sind. Einzige Voraussetzungen sind ein gewisses Maß an bewusster Selbstwahrnehmung und Eigenverantwortung und eine Prise Neugier auf das Unbekannte.
In seiner Grundform beinhaltet Authentic Movement zwei Rollen und kann von zwei oder mehr Personen ausgeführt werden.
Die erste Rolle ist die des Bewegenden, der oder die sich mit geschlossenen Augen im Raum bewegt und mit nach innen gerichteter Aufmerksamkeit Bewegungsimpulsen folgt.
Die zweite Rolle ist die des Bezeugenden, der oder die sitzend den Bewegenden beobachtet. Beide Seiten sind zugleich sich Bewegende (Mover) oder Bezeugende (Witness) und nehmen wahr, was in ihnen und um sie herum geschieht.
Die Impulse, die in dem Bewegenden auftauchen, während er oder sie sich mit geschlossenen Augen bewegen, mögen zunächst aus dem täglichen Leben stammen: Muster, Gedanken, Gesten – Dinge, die uns vertraut sind und als „das Bekannte“ bezeichnet werden können. Indem sich der Mover weiter bewegt, kann durch die unterstützende Gegenwart des Bezeugenden verborgenes Material aus dem Unbewussten aufsteigen.
Die Rolle des Bezeugens besteht darin, einen sicheren Raum für den sich Bewegenden zu schaffen. Eine weitere wichtige Funktion des Bezeugenden ist es, achtsam und offen für das zu sein, was angesichts seiner Beobachtungen in ihm selbst aufsteigt.
Ein wesentlicher Teil der Praxis ist der verbale Austausch, nachdem eine oder beide Seiten sich im Raum bewegt haben. Dabei kleiden wir unsere Erfahrung in Worte. Hierbei erforschen wir auch unsere Tendenz zu bewerten, zu interpretieren und zu projizieren.
Etwas zum Ursprung
Authentic Movement ist eine tiefgreifende Bewegungsmethode, die von der US- amerikanischen Tanztherapeutin Mary Starks Whitehouse begründet und von den Tanztherapeutinnen Janet Adler, Joan Chodorow und anderen vertieft wurde.
In ihrem Ursprung entstand sie aus einer Integration von C.G. Jungs Konzept der Aktiven Imagination, Modern Dance und Tanz- und Bewegungsimprovisation. Seitdem wurde sie von Menschen auf der ganzen Welt weiterentwickelt und findet in vielen anderen Methoden, wie auch im Body-Mind Centering® ihren Platz.
Jeden zweiten Dienstag
in ungeraden Kalenderwochen von 17.30 – 18.30Uhr mit Inga
Kosten: 5-10 € nach Selbsteinschätzung
Bitte vorher Anmelden!
Für den Vormittags-Kurs unter: daseinsimpro@freenet.de
Für den Nachmittags-Kurs unter: lfse.leipzig@gmail.com
Kursleiter*in
Ich bin freischaffende Bildende Künstlerin, Tanz- und Bewegungspädagogin sowie Kurs- und Projektleiterin im Bereich Körperarbeit /Performance.
Der Körper ist ein in sich komplexes, biologisches System, ein Wunderwerk der Natur mit eigenen logischen Prinzipien, als auch ein Archiv mit gespeichertem Wissen und abgelegten Erfahrungen aus früheren Lebensabschnitten. Mich interessiert die Erforschung dieses natürlichen Wissens, die Sprache des Körpers. Das Erfahren somatischer Funktionen durch Wachsamkeit und Erleben ermöglicht ein Aufspüren und Verstehen bestehender Strukturen und führt zu einer körperlichen und geistigen Weiterentwicklung.
In verschiedensten Projekten aus den Bereichen Theater, Film, Bewegung und Performance begebe ich mich gern mit Menschen auf Forschungsreise. In meinen Arbeitsprozess als Tanz- und Bewegungspädagogin fließen Einflüsse aus der Kunst, Authentic Movement, Somatic Experiencing, Feldenkrais und Body – Mind Centering® ein. Ich nehme fortlaufend an Weiterbildungen teil unter anderem auch im Somatic Movement Education Programm und im Somatic Voice Programm.
Bleib auf dem Laufenden!
Der Etage Newsletter informiert Dich über kommende Kurse Veranstaltungen und besondere Ereignsisse.
Telefon
01516 6282411 (für Raumbuchung und Verwaltung)
Für Fragen zu Workshops bitte die Workshopleiter kontaktieren!
etage.leipzig@gmail.com
Adresse
Etage Leipzig
Lützner Str.29 Hinterhaus
04177 Leipzig